Unser SR-Team für die Saison 2023/2024
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Cagil
Bilal
|
|
Christopher
Rabsahl
|
|
René
Wolfger
|
|
Sebastian
Buchholz
|
|
Berk
Yagci
|
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Timur
Froh
|
|
Jörg
Kurke
|
|
Stefan
Schumacher
|
|
Maximilian
Vella
|
|
Cem
Yazirlioglu
|
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Ahmet
Yavsan
|
|
Patrick
Künzl
|
|
Heinz
Siebart
|
|
Thomas
Biernoth
|
|
Armin
Hack
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Ammar
Sahar
|
|
Andrea
Zech
|
|
Uwe
Kynast
|
|
Ali
Günseven
|
|
Kevin
Henck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|

|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Cem-Luca
Cakir
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen beim SSC Südwest 1947 e.V. Berlin

Mit Cem-Luca Cakir, erhält die Schiedsrichter-Gruppe des SSC
Südwest ab sofort ein weiteres neues Mitglied.
Cem-Luca leitet aktuell Spiele im Jugendbereich und in der Berliner Futsal-Liga.
Beim Sichtungslehrgang des Junioren Leistungskader konnte er sich mit guten Ergebnissen für eine Nominierung empfehlen.
Wir freuen uns sehr, dass er den Weg zu uns gefunden hat und freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner
Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und
erhalte alle gewünschten Informationen
|
SSC Südwest Schiedsrichter beim NOFV-Futsal Einstufungslehrgang
Am vergangenen Wochenendetrafen sich die NOFV-Futsal-Schiedsrichter zum alljährlichen Einstufungs- und
Vorbereitungslehrgang im sächsischen Hohenstein-Ernstthal. Für den Berliner Fußball-Verband
waren Brian Daryl Coeli, Felipe Jordi Rahn Bueno, Stefan Schumacher, René
Wolfger, Berk Yagci, sowie Jörg Kurke als Beobachter nominiert.
Neben dem obligatorischen
Leistungstest und dem Regeltest wurden die Schiedsrichter mit aktuellem Videomaterial
aus nationalen und internationalen Partien, sowie mit spannenden Vorträgen auf
die kommende Spielzeit eingestimmt.
Highlight des Wochenendes war
das Testspiel zwischen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal und FC Carl Zeiss Jena, das
unter der Leitung von René Wolfger, Brian Daryl Coeli und Christian Gundler (LV
Sachsen) stand. Im Rahmen einer Teambeobachtung wurden anschließend einige
Spielszenen ausgewertet und analysiert.
Wir freuen uns auf eine
spannende Saison und wünschen allen Akteuren eine erfolgreiche Spielzeit.
Besonders erfreulich, dass mit
Stefan Schumacher, René Wolfger und Berk Yagci gleich 3 Schiedsrichter voninsgesamt 6, in die NOFV Futsal Regionalliga eingestuft worden sind.
Jörg Kurke als NOFV Futsal Beobachter ergänzt die Südwest Gruppe.

V.l.n.r.: Brian Daryl Coeli,
Stefan Schumacher, Felipe Jordi Rahn Bueno, Berk Yagci, René Wolfger, Jörg
Kurke (Beobachter)
|
Herzlich Willkommen
in der Welt der Schiedsrichter

Wir gratulieren Christopher
Rabsahl recht herzlich zur bestandenen Schiedsrichter Prüfung.
Christopher wird ab sofort die
Schiedsrichter-Gruppe des SSC Südwest ergänzen.
Wir wünschen ihm viel Spaß und
Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner
Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und
erhalte alle gewünschten Informationen
|
Herzlich Willkommen
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Ab sofort ergänzt nun auch Kevin Henck
die Schiedsrichtergruppe des SSC Südwest.
Kevin leitet Spiel im Herrenbereich bis
zur Bezirksliga ist Assistent der Herren Landesliga und Schiedsrichter in der
Berliner Futsal Liga.
Wie freuen uns sehr, dass Kevin den Weg
zu uns gefunden hat, heißen ihn recht Herzlich Willkommen und wünschen ihm Spaß
und Erfolg mit seinen neuen Schiedsrichterkameraden.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für denSteglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner
Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und
erhalte alle gewünschten Informationen
|
Herzlich Willkommen
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Ab sofort wird nun auch Ammar Sahar als ein weiteres Mitglied unserer Schiedsrichter
Gruppe geführt.
Ammar ist Schiedsrichter der Herren Landesliga sowie Schiedsrichter-Assistent in der
Herren Berlin-Liga. Des Weiteren leitet er Spiele in der Berliner Futsal-Liga.
Wir feuen uns sehr, dass er den Weg zu uns gefunden hat, heißen ihn herzlich
Willkommen und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison mit
seinen neuen Vereinskollegen.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für denSteglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner
Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und
erhalte alle gewünschten Informationen
|

Zwei Auszeichnungen für SSC Südwest Schiedsrichter
Gerade erst wurde unsere Schiedsrichterin Andrea Zech zurFrauenbeauftragten in den Schiedsrichterausschuss berufen
und schon folgt dienächste Beförderung. Ab der kommenden Saison wird Andrea, Spiele in der Frauen
Regionalliga leiten.
Unser Futsal Schiedsrichter Berk Yagci wurde als Klassenbester im
Bereich Futsal ausgezeichnet.

Der SSC Südwest 1947 Berlin e.V. freut sich für die beiden und
gratuliert ihnen sehr herzlich zu ihren Erfolgen…
|
Zwei Südwest Schiedsrichter im
Finale . . .
Der Berliner Futsal Pokal 2023 ist gespielt. In einem spannenden Finale konnte sich das Team von CFC Hertha 06 gegen den FC Liria mit 5:4 den Sieg und damit den Pokal erkämpfen. Das Schiedsrichterteam (René Wolfger, Berk Yagci - beide vom SSC Südwest 1947 e.V.
- und Thimo Welk) hatten die Partie jederzeit im Griff. Sie wurden im Rahmen der Siegerehrung ebenfalls mit Medaillen ausgezeichnet. Glückwunsch allen Beteiligten für die gezeigte Leistung…

|
Berliner
Schiedsrichter erfolgreich bei der Deutschen Futsalmeisterschaft der Junioren
in Duisburg
Am Wochenende vom 10.03.-12.03. wurden die DeutschenFutsalmeister der A-,B- und C-Junioren in Duisburg ermittelt. Ebenfalls dabei -
René Wolfger (SSC
Südwest 1947 Berlin e.V.) und Brian Coeli, die im Rahmen einer Sichtung fürden DFB Futsalschiedsrichter Förderkader als Schiedsrichter amtieren durften. Verteilt auf zwei Turniertagen kamen beide auf jeweils
12 Einsätze und wurden u.a. mit der Leitung eines Final- bzw. Halbfinalspiels
betraut. Aufgrund ihrer Leistungen wurden beide zur weiteren
Sichtung am darauffolgenden Donnerstag nach Frankfurt auf den DFB Campus
eingeladen und legten dort eine weitere praktische und theoretische Leistungsprüfung
ab. Diese konnten beide mit einem positiven Ergebnis abschließen und wurden
somit in den DFB Futsalschiedsrichter Förderkader aufgenommen.
Wir wünschen beiden viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!

Viel gelernt und Spaß dabei gehabt: René Wolfger SSC Südwest (l.) und Brian-Daryl Coeli (r.)
durften bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Futsal ihr Können unter Beweis stellen.
Foto:privat/Wolfger
|
René Wolfger beim U19-Futsal-Turnier in Duisburg
Am
vergangenen Wochenende fand in Deutschlands größter Sportschule Duisburg /Wedau das U19-Sichtungsturnier statt. An diesem Turnier nahmen etlicheFutsal-Landesauswahlmannschaften der Republik teil. Hierbei handelt es sich um
eine abgespeckte Variante des früheren DFB-Futsal-Länderpokal. Der
Hintergrund des Sichtungsturniers war die neue
U19-Futsal-Nationalmannschaft, die möglicherweise schon im Herbst in dieEM-Qualifikation starten soll. Die endgültige Entscheidung, ob dieses Projekttatsächlich umgesetzt wird, wird auf dem DFB-Bundestag im März getroffen.
Erfreulich
aus Sicht der Berliner Schiedsrichter, war die Teilnahme von René Wolfger (SSC
Südwest 1947 Berlin e.V.). Zunächst als Nachrücker vorgesehen, wurde er wegen
einer Absage kurzfristig nachnominiert. Somit konnte er in den zwei Tagen seine
Qualität unter Beweis stellen und für sich viel tolle Eindrücke mit nach Berlin
bringen. Es bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft noch weitere Berliner
Futsal Schiedsrichter ihr Können zeigen dürfen, dass sie in teils jahrelangem
Einsatz im regelmäßigen Futsal-Spielbetrieb erworben haben. (12.12.2002 / Jörg Kurke)

Bild privat
|
Herzlich Willkommen liebe Andrea -
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Mit Wirkung zum 01. Dezember 2022 verstärkt Andrea
Zech ebenfalls die Schiedsrichter Gruppe des SSC Südwest.
Andrea Zech wechselt aus dem
Bayrischen Landesverband nach Berlin, Sie leitet Spiele als Schiedsrichterin
bis zur Herren Bezirksliga und ist Schiedsrichter-Assistentin in der Herren
Landesliga. Des Weiteren hat sie bereits Erfahrungen in der Frauen Regionalliga
gesammelt und leitet Spiele der Berliner Futsal-Liga.
Wie freuen uns sehr, dass sich Andrea für den SSC
Südwest entschieden hat und auf eine gute, lange Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den
Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner
Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und
erhalte alle gewünschten Informationen
|
Herzlich Willkommen lieber Ali -
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Bereits seit dem 1. Juli 2022 verstärkt Ali
Günseven als ein weiteres Mitglied unsere Schiedsrichter Gruppe.
Wir freuen uns sehr, dass er den Weg zu
uns gefunden hat und freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und erhalte alle gewünschten
Informationen
|
Herzlich Willkommen lieber Uwe -
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Bereits seit dem 1. Oktober 2022
verstärkt Uwe Kynast als ein weiteres Mitglied unserer Schiedsrichter Gruppe.
Uwe leitet Spiele in der Bezirksliga undals Schiedsrichter-Assistent in der Herren Landesliga. Des Weiteren leitet er
Spiele in der Berliner Futsal-Liga.
Wir freuen uns sehr, dass er den Weg zu
uns gefunden hat und freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und erhalte alle gewünschten
Informationen
|
Herzlich Willkommen lieber Armin -
beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Ein weiterer Sportkamerad verstärkt seit dem 01.
Oktober 2022 ebenfalls die Schiedsrichter Gruppe des SSC.
Armin Hack hat sich dem Verein als Schiedsrichterangeschlossen. Armin leitet Spiele im Breitenbereich,
also bis zur Bezirksligaund als Assistent in der Landesliga. Ebenfalls leitet er auch Spiele in der Berliner Futsal-Liga.
Wir freuen uns sehr, dass er den Weg zu
uns gefunden hat und freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und erhalte alle gewünschten
Informationen
|
Ehemaliger Spieler und jetzt neuer Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest
Nochmals herzlich Willkommen lieber Thomas -
jetzt als Schiedsrichter beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin

Ein weiterer Schiedsrichter wird in
Zukunft die Schiedsrichter-Gruppe des Steglitzer SC Südwest 1947 e.V. Berlin unterstützen.
Mit Thomas Biernoth hat ein
langjähriger Spieler des Vereins, die Fußballschuhe gegen die Trillerpfeife
eingetauscht. Thomas hat gerade erst seinen
Anfänger-Lehrgang erfolgreich beendet und wird künftig Spiele im
Kleinfeldbereich leiten.
Wir wünschen Thomas einen erfolgreichen Start und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und erhalte alle gewünschten
Informationen
|
NOFV-Futsal Einstufungslehrgang mit SSC Südwest Beteiligung

Pawlowski, Yagci, Wolfger, Rahn-Bueno, Stolze, Schumacher, Coeli, Kurke v.L.n.R (Foto / Kurke)
Bereits am vergangenen
Wochenende (30.und 31. August 2022) weilten die Futsal-Schiedsrichter und
Beobachter des NOFV traditionell in Hohenstein-Ernstthal zur obligatorischen
Einstufungsüberprüfung.
Am Samstag wurde neben der
körperlichen Fitness wurde auch die Regelkenntnis überprüft. Außerdem gab es
ein Testspiel welches durch ein gemischtes SR-Team (Sachsen / Brandenburg /
Berlin) geleitet und beobachtet wurde. Der Abend wurde mit einigen
Kaltgetränken, angeregten und teilweise tiefgründigen Gesprächen verbracht und
teilweise erst nach Mitternacht beendet.
Am Sonntag ging es nach dem
Frühstück wieder in den Tagungsraum. Im ersten Abschnitt wurde die Spielleitung
des Vortages durch den Beobachter und die anderen Teilnehmer ausgewertet und
Lösungen für die erkannten „Schwächen“ erläutert.
Es folgten Berichte des
Staffelleiters/Spielleiters und des SR-Ansetzers.
Die FIFA Futsal Schiedsrichter
Jakob Pawlowski und Christian Gundler gaben einen ausführlichen Einblick in das
Leben eine Futsal-Bundesliga Schiedsrichters und präsentierten einige
interessante Fauxpas der ersten Saison in kurzen Videos.
Für einen praktischen Teil
wurde dann nochmals die Sporthalle aufgesucht. Hier wurde in zwei Gruppen
sowohl das Stellungsspiel als auch die Zeichengebung bearbeitet. Wichtige und
sinnvolle Tipps sowie praktische Hinweise (Eselsbrücken) wurden aufgezeigt um
mögliche Fehler zu vermeiden.
Nach dem obligatorischen Foto,
beendete Markus Scheibel (SR-Ansetzer) offiziell den Lehrgang und bat zum
Mittagessen in Vereinsgaststätte von HOT. Im Anschluss begaben sich alle
Teilnehmer auf die Heimreise.
Erfreulich für den SSC
Südwest, dass das NOFV-Futsal Schiedsrichterteam aus Berlin mit vier
Sportskameraden besetzt ist. Hierzu zählen: René Wolfger, Berk Yagci &
Stefan Schumacher sowie Jörg Kurke als Beobachter.
|
Herzlich Willkommen beim Steglitzer SC Südwest 1947 e.V.
Seit dem 01. Juli 2022 verstärkt Ahmet Yavsan die Schiedsrichter-Gruppe
des Steglitzer SC Südwest 1947 e.V.

Ahmet ist bereits seit etlichen Jahren als Schiedsrichter tätig und wird auchaufgrund seiner großen Erfahrungen die Gruppe bereichern.
Wir freuen uns,dass Ahmet sich für unseren Verein entschieden hat und freuen uns auf eine
hoffentlich lange und gute Zusammenarbeit.
Möchtest auch DU dich als Schiedsrichter für den Steglitzer SC Südwest engagieren oder hast Fragen rund um das Berliner Schiedsrichterwesen…?
Dann sende eine Mail an schiedsrichterobmann@ssc1947.de und erhalte alle gewünschten
Informationen
|
BFV-Futsal-Pokal:
SR-Team um René Wolfger mit souveräner Spielleitung

Hannes Stein (1.FC Union Berlin), René Wolfger (SSC Südwest), Thimo Welk
(FC Internationale) v.l.n.r. Foto: J. Kurke
Nach zweijähriger Pause – bedingt durch Corona –
konnte am 19. Juni 2022 endlich wieder ein Futsal Pokalfinale gespielt werden. In diesem Finale standen sich die Regionalliga-Teams des
FC Liria und dem S.D. Croatia Berlin gegenüber. Rund 150 Zuschauer sahen in der Werner Ruhemann
Sporthalle ein schnelles Spiel auf beiden Seiten. In dem Körperbetonten aber
nicht aggressiven Spiel konnte das SR-Team eine souveräne Leistung abliefern. Unter großem Applaus von den Mannschaften und
Zuschauern wurde das SR-Team nach Spielende durch die anwesenden Bernd Schultz
(BFV-Präsident), Thorsten Lange (Schiedsrichter-Ausschuß) und Manuel Ziebarth
(Leiter Spielbetrieb Futsal) mit Medaillen ausgezeichnet.
Jörg Kurke
|
Wir suchen immer interessierte Sportkameraden
Du bist mindestens 14 Jahre alt und kannst mindestens an einem Tag
des Wochenendes (Samstag oder Sonntag) ganztägig als Schiedsrichteramtieren?
Du bist als Spieler nicht zufrieden mit Deiner sportlichen Entwicklung?
Der Trainer berücksichtigt Dich bei Spielen nicht?
Freunde von Dir sind Schiedsrichter und Dir gefällt das auch prima?
Wenn Du nur eine dieser Fragen
mit JA beantworten kannst, solltest Du DEINE neue
Karriere starten:
WERDE
SCHIEDSRICHTER !
Nach der
für Dich kostenlosen Ausbildung zum Schiedsrichter durch den Berliner
Fußball-Verband (BFV) bist Du offizieller DFB-Schiedsrichter.
Du
bekommst vom Verein eine komplette Schiedsrichter-Ausstattung! Für Deine Schiedsrichtertätigkeit erhälst Du natürlich pro Spielleitung eine Aufwandsentschädigung (Spesen),
ferner hast Du zu allen Amateur- und Bundesligaspielen (also auch zu Hertha BSC und dem 1.FC Union) freien Eintritt.
Wenn Du
Interesse an der Schiedsrichter-Tätigkeit hast, wende
Dich bitte an unseren SR-Obmann.
|
NOFV Futsal Lehrgang 2019 und der Steglitzer SC Südwest ist mit dabei
Fast schon traditionell trafen sich die NOFV-Futsal Schiedsrichter wieder gemeinsam mit den NOFV Futsal Beobachtern am vergangenen Wochenende (3. & 4. August 2019) zum Einstufungslehrgang in Hohenstein-Ernstthal.
Für den Berliner Fußball-Verband nahmen folgende Sportkameraden des Steglitzer SC Südwest teil:

Timur Froh (3.v.r.) als Neuer,
Futsal Beobachter Jörg Kurke (2.v.r.) und René Wolfger
(1.v.r.). Urlaubsbedingt fehlte Stefan Schumacher.
|
Schiedsrichter
Aufstiege
Am vergangenen Wochenende tagte derSchiedsrichter-Ausschuss des Berliner Fußball-Verbandes traditionell im
Landes-Leistungs-Zentrum Wannsee um über die Aufstiegsentscheidungen zu
beraten.
Vom Steglitzer SC Südwest waren zwei Schiedsrichter für einen Aufstieg nominiert und konnten am Ende die Korken knallen lassen:

Timur Froh wird in der kommenden
Saison in der höchsten Berliner Spielklasse (Berlin-Liga) Spiele leiten.

Cem Yazirlioglu ist in die dritthöchste
Berliner Spielklasse (Bezirksliga) aufgestiegen und wird dort Spiele
leiten, zudem wird Cem auch in der Landesliga als SR-Assistent zum
Einsatz kommen.
Beiden Aufsteigern sowie selbstverständlich auch allen
anderen Schiedsrichtern des Steglitzer SC Südwest, wünschen wir allzeit gut
Pfiff und vor allem eine verletzungsfreie Saison 2019/2020.
|
SSC-Schiedsrichter Stefan Schumacher leitet Endspiel
im Berliner Futsal-Pokal 2019
Am vergangenen Sonntag trafen im Endspiel des Berliner Futsal-Pokal 2019 in der Werner-Ruhemann-Sporthalle die Teams vom FK Srbija und dem FC Liria aufeinander. Beide Teams spielen in der NOFV-Futsal-Regionalliga. In einer Torreichen Partie konnte sich der FK Srbija am Ende mit 11:5
durchsetzen und den Pokal entgegen nehmen. In einer weitestgehend fairen Begegnung konnte das Team rund um unseren Berlin-Liga und NOFV Futsal-Regionalliga-Schiedsrichter Stefan Schumacher eine souveräne Spielleitung abliefern.
Stefan wurde von Fatih Sava (DFB-Futsal-SR) und Murat Öztürk (3. SR NOFV-Futsal-Regionalliga)
unterstützt. Nach der Partie wurden alle drei vom Vorsitzenden des
Schiedsrichter-Ausschuss, Jörg Wehling mit einer Medaille ausgezeichnet.

BILD: Von links nach rechts, Sava, Schumacher, Öztürk & Jörg Wehling
|
|